In der Regel greifen Entscheider in mittelständischen Unternehmen gerne auf das Expertenwissen von Rechtsanwälten und Steuerberatern zurück.
Projektmanagement
Für die Begriffe Projekt und Projektmanagement existieren diverse Definitionen. Ich finde die Definition aus der Projektmanagementmethode PRINCE2 (Version 2009) sehr aussagekräftig: „Projekte umschreiben demnach umfangreiche, zeitlich begrenzte Vorhaben zur Bewältigung neuartiger, komplexer Problemstellungen, die aufgrund ihrer Einmaligkeit nicht in der…
Projektmanagement-Methoden
Neben den klassischen Projektmanagement-Methoden (wie z.B. die „Wasserfall-Methode“) versuchen viele Unternehmen auch moderne Projektmanagement-Methoden einzusetzen. In der Wissenschaft aber auch in der Praxis finden sich zahlreiche Varianten agiler Projektmanagement-Methoden, neuere Methoden, wie z.B. DevOps (eher eine Prozessverbesserungsmethode in der Softwareentwicklung)…
Prozessmanagement
Sehr häufig können durch die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen echte Mehrwerte für das Unternehmen generiert werden.
Enterprise Architecture Management (EAM)
Enterprise Architecture Management (EAM) beinhaltet die ganzheitliche Betrachtung der unternehmerischen Tätigkeit und der Informationstechnologie.
IT-Management

Bevor IT-Lösungen, wie z.B. CRM, PPS oder ERP-Systeme eingeführt oder aktualisiert werden, sollten u.a. einige Überlegungen angestellt werden.